Kulturverein Rotes Haus e. V.

Liebe Freunde/Innen des Roten Hauses und Interessierte an regionaler Kulturarbeit!

Mit eigenem Hygienekonzept und unserem hochwertigen Luftreinigungssystem geht die Veranstaltungsarbeit seit dem Frühjahr 2022 weiter. Auch nach der Pandemie legen wir Wert auf eine möglichst „gesunde Veranstaltungsumgebung“.
Wer regelmäßig über die Kulturtermine informiert werden will,  kann sich formlos in den vereinseigenen Mailverteiler aufnehmen lassen. Schicken Sie uns eine Mail: nick.seelbach@web.de
Der Kulturverein Rotes Haus ist als eingetragener, gemeinnütziger Verein die organisatorische und räumliche Plattform, um eigene Inhalte/Projekte zu verwirklichen. Das kann der Vortrag zu einem Naturschutzthema sein, die Kulturveranstaltung, Konzert oder Kabarett, die eigene Theaterperformance oder der Gymnastikkurs/Rückenschule usw.
Hierfür stehen die Räumlichkeiten des ehemaligen „Gasthof zum Bahnhof“ zur Verfügung. Das sind der alte  Gastraum in seiner historischen Ausstattung und Atmosphäre und der daran anschließende kleine Gastsaal. Insgesamt haben wir bei Veranstaltungen ca. 100 Sitzplätze. Bei uns ist immer Kleinkunstbühnencharakter, was viele Künstler und Besucher sehr schätzen.
Wir sind mittlerweile die älteste Kleinkunstbühne in der Region mit fester Spielstätte. Seit der Gründung (1981) sind die unterschiedlichsten Initiativen, Veranstaltungen, Projekte usw. im Rahmen unseres Vereins entwickelt worden und waren im Haus zu Gast. Siehe hierzu auch in der Rubrik: Westerwald aktiv: Netzwerke, kulturelles, soziales und politisches Leben.

 Aktuelle Veranstaltungen ab 5/ 2023 – Vorankündigung

So. 16.7.23 – 17.oo Uhr                                                                                                 Eintritt: 14.-€ / 16.-€
Cristian Faig – Gabriel Rivano – Tango Argentino und mehr
Cristian Faig ist uns als Sänger und Meister der Querflöte bereits bekannt. Er bringt diesmal den  aus Argentinien angereisten Meister des Bandoneons und des Tango Argentino mit nach Seelbach. Ein sehr besonderer und einmaliger Kulturleckerbissen

Sa. 30.9.2023 – 20.oo Uhr                                                                                            Eintritt: 12.-€ / 14.-€
Petra Schuff – Figurentheater mit Livemusik
„Alte Liebe, rostige Märchen – Grimmiges für Erwachsene“

Zärtliche und boshafte Betrachtungen über das Leben und die Träume von ausrangierten Märchenfiguren. Ähnlichkeiten mit bekannten Personen sind zufällig, aber erwünscht.

Do. 9. u. Fr. 10.11.2023 – 20.oo Uhr  (Einlass ab 19.oo Uhr)                              Eintritt: 20.-€ /  22.-€
Jürgen Becker – Kabarett
Vorpremieren des neuen Programms
„Deine Disco“ – Geschichten in Scheiben. Wie Musik Politik macht

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker ist ein sehr gern gesehener Gast im Roten Haus. Quasi wie immer kommt er mit den Vorpremieren seines neuen Programms nach Seelbach. Nach dem Motto: Wenn die Westerwälder/Innen lachen, kann es nicht ganz schlecht sein. Politik, Platten, Protest u. Pointen werden auf der Bühne live gemischt.
Wir freuen uns und sind gerne Versuchskaninchen
.

 Sa. 25.11.2023 – 20.oo Uhr                                        Eintritt: 12.-€ Vorverkauf / 15.-€  Abendkasse
SAALÜ – Dorfkultur in alten Dorfsälen
Nach 2001 und 2005 kommt SAALÜ das Heimatvarieté des Landes Rheinland-Pfalz erneut nach Seelbach und in´s Rote Haus. In Kooperation mit der Gemeinde und allen Vereinen entsteht ein bunter Überraschungsabend rund um unser schönes Seelbach. Nähere Informationen folgen.

Kartenreservierungen:
Bitte per Mail mit Name, Kartenanzahl und Termin: nick.seelbach@web.de
Jede/r bekommt eine Mail-Bestätigung. Die Karten liegen dann an der Abendkasse bereit.
Einlass eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Einige Impressionen aus den Kulturveranstaltungen im Roten Haus